SEO ist tot! Und ich habe die Beerdigung verpasst…!

Peter

KI-Blog

Erinnerst Du Dich: Vor ein paar Jahren hieß es schon öfter: „Mit den aktuellen Google Updates ist alles anders, SEO lohnt sich nicht mehr.“

Ich hab trotzdem weitergemacht. Ja: Es wurde kniffliger, spannender, manchmal auch anstrengend…

Dann kam auch noch ChatGPT mit KI-Suche daher!

Wieder dieselbe Panik: „Brauchen wir überhaupt noch Content? KI weiß doch eh schon alles.“

Ein paar Kunden haben ernsthaft ihre Blogs eingemottet und nur noch auf Social Media gesetzt!
Viel Spaß beim nächsten Algowechsel…
Andere dachten, sie könnten jetzt alles den Maschinen überlassen und haben jede Menge hohle Texte rausgefeuert.

Und ich?
Hab mir die Entwicklung angesehen, probiert und nach den neuen Chancen gesucht. Nicht ganz ohne Fomo im Nacken 😉

Heute wissen wir endlich:
Wenn Viele schreien „SEO ist tot!“, holen die Schlauen den Werkzeugkasten raus.

Strukturierten Inhalte.
Geben klare Antworten.
Erstellen Mini-FAQs, die GPT liebt.

Plötzlich funktioniert:
– Einzelne Absätze werden zu Zitaten.
– Gute Seiten landen als Quelle in Chatbots und Suchmaschinen weil sie klar, ehrlich und hilfreich sind.

Und die alten SEO-Tricks?
– Liegen neben dem Keyword-Kissen von 2015.
– Ruhe sanft – Wirklich???

Sichtbarkeit gibt’s 2025 für alle, die einen Schritt vorausdenken.
Die ihre Content-Hausaufgaben verstehen und auch machen.

Wenn die Konkurrenz sagt: SEO ist tot! Perfekt, dann stören sie uns auch nicht beim Gewinnen der interessanten Google Positionen. 😁

Wie gehst du mit der neuen Content-Welt um? Bloggst du noch, oder schreibst du Ausreden mit ChatGPT? 😉

Bin gespannt auf deinen Kommentar, Austausch, Erlebnisse und natürlich ein bisschen konstruktiven Widerspruch.

Hashtag#Petermedia Hashtag#SEO2025 Hashtag#KIContent

AI-Tools & AI Agenten

Contact

Peter Richter Media | Kontakt |

About